Bei der heutigen Bundestagswahl haben bis 14:00 Uhr 41,1 Prozent aller Wahlberechtigten ihre Stimmen abgegeben. Dabei sind die abgegebenen Stimmen der Briefwählerinnen und Briefwähler nicht berücksichtigt. […]
|
||||
HintergrundinformationenLinksKategorien
|
Bei der heutigen Bundestagswahl haben bis 14:00 Uhr 41,1 Prozent aller Wahlberechtigten ihre Stimmen abgegeben. Dabei sind die abgegebenen Stimmen der Briefwählerinnen und Briefwähler nicht berücksichtigt. […] Die Reihenfolge der Parteien auf den Stimmzetteln ist auch bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 nicht im ganzen Bundesgebiet gleich. Hierzu erläutert der Bundeswahlleiter, dass für jeden Wahlkreis eigene Stimmzettel gedruckt werden, weil in jedem der 299 Wahlkreise unterschiedliche Direktkandidatinnen und -kandidaten antreten. […] 48 Parteien können im September bei der Bundestagswahl 2017 in Deutschland teilnehmen. […] Änderungen der Bundeswahlordnung für die für die Wahl des Deutschen Bundestages treten in Kraft, […] „Der Plan, das Wahlrecht vor der Bundestagswahl am 24. September zu reformieren, ist gescheitert. …“ […] „Als Termin für die Bundestagswahl zeichnet sich der 24. September 2017 ab. Die Fraktionen von CDU/CSU und SPD haben sich in jeweiligen Schreiben an Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) für dieses Datum ausgesprochen …“ […] Das Bundesgebiet ist für die Bundestagswahl 2017 in 299 Wahlkreise eingeteilt. […] Die euroskeptische Alternative für Deutschland will die Bundestagswahl anfechten. […] Vor der Bundestagswahl am 22. September 2013 weist der Bundeswahlleiter darauf hin, dass jede/r Wahlberechtigte nur einmal wählen darf. […] |
Suche:Folgen Sie Bundestagswahl.me bei Facebook und Twitter:Schlagwörter:2012
2013
2015
2016
2017
AfD
Alternative für Deutschland
Angela Merkel
Bundestag
Bundestagswahl
Bundestagswahl 2013
Bundestagswahl 2017
Bundestagswahlkampf
Bundeswahlleiter
Bundeswahltrend
CDU
CSU
Deutschland
Die Grünen
Die Linke
Emnid
FDP
GRÜNE
Parteien
Peer Steinbrück
Piraten
Piratenpartei
Regierung
Sonntagsfrage
Sonntagsfragen
SPD
Umfrage
Umfragen
Union
Wahlen
Wahlergebnis
Wahlkampf
Wahlprognose
Wahlprognosen
Wahlprogramm
Wahlrecht
Wahltrend
Wahlumfrage
Wahlumfragen
Wahlumfragen Bundestagswahl
Neueste Beiträge
|
||
Copyright © 2025 Bundestagswahl.me - A. Füßmann Powered by WordPress & Atahualpa Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
|