Trittin macht SPD für soziale Folgen der Agenda 2010 verantwortlich

„Grünen-Fraktionschef Trittin wirft der SPD vor, damals einen gesetzlichen Mindestlohn blockiert zu haben.“ […]

Jeder vierte würde eine Anti-Euro-Partei bei der Bundestagswahl wählen

Laut einer Umfrage kann sich jeder vierte in Deutschland vorstellen, bei der Bundestagswahl im September seine Stimme einer Partei zu geben, die eine Abschaffung des Euro befürwortet. […]

Wahlberechtigte zur Bundestagswahl nach Bundesländern

Die meisten Wahlberechtigten für die Bundestagswahl am 22. September 2013 leben in Nordrhein-Westfalen (13,2 Millionen), Bayern (9,3 Millionen) und Baden-Württemberg (7,8 Millionen). Dies teilt der Bundeswahlleiter anhand einer Schätzung der Wahlberechtigten mit. […]

Steinbrück: „Mindestlohn erste Amtshandlung“

„SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will im Falle eines Wahlsieges als erste Amtshandlung einen gesetzlichen Mindestlohn einführen.“ […]

SPD holt sich für Wahlprogramm Themenvorschläge von Bürgern

Revolution beim SPD-Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2013 […]

Grüne debattieren weiter über Bündnis mit der CDU

Der Grünen-Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit fordert die Grünen und die CDU dazu auf, sich eine Option auf Schwarz-Grün nach der Bundestagswahl 2013 offen zu halten. […]

Wahlrechtsreform für Bundestagswahl beschlossen

“ Gut sieben Monate vor der Bundestagswahl hat der Bundestag die geplante Reform des Wahlrechts beschlossen. Gegen die Stimmen der Fraktion Die Linke verabschiedete das Parlament am Donnerstag, 21. Februar […]

61,8 Millionen Wahlberechtigte zur Bundestagswahl 2013

WIESBADEN – Bei der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 werden nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes im Bundesgebiet etwa 61,8 Millionen Deutsche wahlberechtigt sein, davon 31,8 […]

Bundestagswahl: Überflüssige Piraten

Die Mehrheit (70,6%) der Teilnehmer einer Umfrage im Auftrag des Handelsblatts hält die Piratenpartei für überflüssig. […]

SPD-Wahlkampfmanager Heiko Geue sichert sich ab

Finanzstaatssekretär (Sachsen-Anhalt) Heiko Geue arbeitet seit Anfang November als Steinbrücks Wahlkampfmanager. Für die Wahlkampfzeit hat sich Geue in den Sonderurlaub abgemeldet, bei voraussichtlich vollen Pensionsansprüchen…. […]