SPD holt sich für Wahlprogramm Themenvorschläge von Bürgern

Revolution beim SPD-Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2013 […]

Grüne debattieren weiter über Bündnis mit der CDU

Der Grünen-Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit fordert die Grünen und die CDU dazu auf, sich eine Option auf Schwarz-Grün nach der Bundestagswahl 2013 offen zu halten. […]

61,8 Millionen Wahlberechtigte zur Bundestagswahl 2013

WIESBADEN – Bei der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 werden nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes im Bundesgebiet etwa 61,8 Millionen Deutsche wahlberechtigt sein, davon 31,8 […]

Bundestagswahl: Überflüssige Piraten

Die Mehrheit (70,6%) der Teilnehmer einer Umfrage im Auftrag des Handelsblatts hält die Piratenpartei für überflüssig. […]

SPD-Wahlkampfmanager Heiko Geue sichert sich ab

Finanzstaatssekretär (Sachsen-Anhalt) Heiko Geue arbeitet seit Anfang November als Steinbrücks Wahlkampfmanager. Für die Wahlkampfzeit hat sich Geue in den Sonderurlaub abgemeldet, bei voraussichtlich vollen Pensionsansprüchen…. […]

Machtkampf in der FDP: Lautsprecher Niebel droht die Abschaltung

Er war Generalsekretär, jetzt ist er Entwicklungshilfeminister – und Dirk Niebel will weiter eine führende Rolle in der FDP spielen. […]

Piratenpartei: Basis gegen Vorstand

Der Parteichef wird bepöbelt, der Geschäftsführer per SMS unter Druck gesetzt: Bei den Piraten herrscht Krieg zwischen Basis und Führungsteam. […]

Wahltermin für die Bundestagswahl 2013 steht fest!

Die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag findet am 22. September 2013 statt. […]

Merkel vs. Steinbrück: Stoiber schlägt Raab als Moderator im Kanzlerduell vor

„Wenige Wochen vor der Bundestagswahl werden sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Herausforderer Peer Steinbrück (SPD) beim traditionellen TV-Duell gegenüberstehen. In den Wahlkämpfen der vergangenen Jahre hatten stets Nachrichten-Schwergewichte die Debatten moderiert…“ […]

SPD zittert vor „Wahl-O-Mat“

„Nervös blickt die SPD auf das Internet: Die Sozialdemokraten haben Angst, beim ‚Wahl-O-Mat‘ schlecht abzuschneiden, falls sie nur ein Kurzwahlprogramm für die Bundestagswahl vorlegen.“ […]