Entwicklung der Wahlumfragen seit der Bundestagswahl 2009 – Stand August 2013

Entwicklung des Bundeswahltrends / der Wahlumfragen zur Bundestagswahl seit der Bundestagswahl 2009 (Stand: 11. August 2013) […]

Mann schlägt AfD-Kandidaten in Nürnberg nieder

Mann schlägt AfD-Bundestagkandidaten Marcel Claus in Nürnberg nieder, dieser musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. […]

Bundestagswahl wirft ihre dunklen Schatten voraus

„Bis zur Bundestagswahl versuchen die Regierung und die EZB, die Euro-Probleme unter den Tisch zu kehren.“ […]

Wahlausschuss: AfD zur Bundestagswahl zugelassen

Die Protestpartei Alternative für Deutschland bei der Bundestagswahl antreten. […]

Landesliste zur Bundestagswahl der AfD Bayern wurde für ungültig erklärt!

Der Landeswahlleiter Bayern erklärte die Landesliste der Alternative für Deutschland (AfD) Bayern für die Bundestagswahl 2013 für ungültig. Er ordnete eine Neuaufstellung der Liste an. […]

Warum die AfD so schlechte Umfragewerte hat

„Die Alternative für Deutschland sorgt für Aufsehen. Dennoch kommt sie in den jüngsten Umfragen nicht über drei Prozent. …“ […]

Juristische Vorgaben zur Bundestagswahl bereiten AfD Schwierigkeiten

„Die eurokritische Partei Alternative für Deutschland (AfD) hat große Schwierigkeiten, alle juristischen Vorgaben im Zusammenhang mit der Aufstellung von Kandidaten für die Bundestagswahl zu erfüllen. “ […]

Wie sich die Alternative für Deutschland in Berlin selbst zerlegt

„Die Alternative für Deutschland (AfD) möchte sich als bürgerliche Kraft für die Bundestagswahl präsentieren. Aber ihr Berliner Landesverband versinkt kurz nach der Gründung in einer Schlammschlacht….“ […]

Umgang mit Anti-Euro-Partei AfD: Merkel kanzelt ihre Kritiker ab

„CDU-Chefin Angela Merkel ist sauer über die öffentlich gewordene, parteiinterne Kritik am Umgang der Parteispitze mit der neuen Partei Alternative für Deutschland (AfD).“ […]

FDP vergleicht Anti-Euro-Partei mit der Tea-Party

„Nach der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung hat nun auch die FDP eine Analyse zur neuen Anti-Euro-Partei Alternative für Deutschland (AfD) erstellt, um die liberalen Wahlkämpfer für etwaige politische Debatten zu wappnen.“ […]