Wahlkampf mit Schröder: Steinbrück startet zur großen Offensive

Mit einem rauschenden Fest beginnen die Genossen der SPD die heiße Wahlkampfphase zur Bundestagswahl 2013. […]

Merkel schließt Große Koalition nach Bundestagswahl 2013 nicht aus

„Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will nicht ausschließen, nach der Bundestagswahl am 22. September wieder mit der SPD zu regieren.“ […]

Erstwähler zur Bundestagswahl noch unentschieden

„…Für die Parteien sind die jungen Erwachsenen eine schwierige Zielgruppe. Die Grünen fuhren 2009 zwar 11,6 Prozent ihrer Stimmen bei den Unter-25-Jährigen ein. Doch damit stehen sie ziemlich alleine da….“ […]

Interesse an Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2013

Welche Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2013 sind für die Besucher von Bundestagswahl.me am interessanten gewesen? Hier eine kleine Auswertung der am meisten angeklickten Parteiprogramme. […]

Antiwahlstimmung vor der Bundestagswahl – Sie haben die Wahl

„…Und diesmal sind es nicht nur sogenannte bildungsferne Bürger, die den Wahltag lieber für einen faulen Sonntag nutzen wollen. Nein, auch eine ganze Reihe von Intellektuellen versucht, für einen Verzicht auf die Stimmabgabe zu werben….“ […]

Am 1. September endet die Antragsfrist zur Eintragung ins Wahlverzeichnis für Deutsche im Ausland

Der Bundeswahlleiter macht darauf aufmerksam, dass am 1. September 2013 die Frist für Deutsche im Ausland für die Eintragung in das Wählerverzeichnis endet. Die Eintragung ins Wählerverzeichnis ist Voraussetzung, um an der Bundestagswahl am 22. September 2013 teilnehmen zu können. […]

5,8 Millionen Deutsche mit Migrationshintergrund sind wahlberechtigt

Wie der Bundeswahlleiter mitteilt, sind bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 rund 5,8 Millionen Deutsche ab 18 Jahre mit Migrationshintergrund wahlberechtigt. […]

Reihenfolge der Parteien auf den Stimmzetteln zur Bundestagswahl

An den Bundeswahlleiter wird vielfach die Frage herangetragen, warum die Reihenfolge der Parteien auf den Stimmzetteln für die Bundestagswahl am 22. September 2013 nicht im ganzen Bundesgebiet gleich sei. Hierzu erläutert der Bundeswahlleiter, dass für jeden Wahlkreis eigene Stimmzettel gedruckt werden, weil in jedem der 299 Wahlkreise unterschiedliche Direktkandidatinnen und -kandidaten antreten. Daraus folgt, dass es 299 unterschiedliche Stimmzettel geben wird. […]

Parteien vor der Bundestagswahl – Lauwarmer Wahlkampf

„In dieser Woche wird der Wahlkampf richtig eröffnet. Ja, wirklich. Woran man das merkt? …“ […]

Seehofer macht Pkw-Maut zur Koalitionsbedingung

„Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer macht Druck: Der CSU-Chef hat die Einführung einer Pkw-Maut zur Bedingung für eine Beteiligung an der nächsten Bundesregierung erklärt.“ […]