Kanzlerkandidat Peer Steinbrück setzt auf Schadensbegrenzung

Nach dem Fehlstart ins Wahljahr 2013 setzen die SPD und ihr Kanzlerkandidat Peer Steinbrück auf Schadensbegrenzung und ein klares soziales Profil… […]

CDU-Wahlkampfstart mit Rückenwind

Mit dem Rückenwind guter Wahlumfragewerte, aber belastet durch den angeschlagenen Koalitionspartner FDP zieht die CDU von in den Bundestags-Wahlkampf 2013. […]

Bundestagswahl – Wie kann der Wahlkampf ehrlicher werden?

„Wer Politik mag und Rituale hasst, auf den kommen schwere Zeiten zu: Langsam beginnt der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2013“ […]

Bundestag bringt Reform des Wahlrechts auf den Weg

Dem Parlament lagen dazu in erster Lesung ein gemeinsamer Gesetzentwurf der Fraktionen von CDU/CSU, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen, sowie ein Gesetzentwurf der Fraktion Die Linke vor. Das neue Wahlrecht soll bereits für die Bundestagswahl 2013 im kommenden September gelten. […]

SPD-Wahlkampfstrategie – Steinbrück will mit Hausbesuchen punkten

Um die Bürger zu überzeugen, will Peer Steinbrück sie sogar zu Hause besuchen. […]

Bundestagswahl: Länder einigen sich offenbar auf Wahltermin

Der Termin war absehbar, nun wird er immer wahrscheinlicher: Die nächste Bundestagswahl wird voraussichtlich am 22. September 2013 stattfinden […]

Grüne klauen der Union die Wähler

„Das neue bürgerliche Image der Ökopartei gefährdet die CDU. Deren Politiker reagieren bereits gereizt und attackieren die Grünen“ […]

Grafische Entwicklung der Wahlumfragen seit der Bundestagswahl 2009 – Stand November 2012

Entwicklung der Wahlumfragen zur Bundestagswahl im Vergleich zum Wahlergebnis von 2009 (Stand: 11. November 2012). […]

Neues Wahlrecht, noch mehr Abgeordnete

„Bald könnte Deutschland wieder ein gültiges Wahlrecht haben, wie es das Verfassungsgericht verlangt. Schwarz-Gelb hat sich mit SPD und Grünen auf Eckpunkte für eine Reform geeinigt.“ […]

CSU plant gemeinsames Wahlprogramm mit CDU

„Die CSU wird voraussichtlich nicht mit einem eigenen Programm in den Bundestagswahlkampf im kommenden Jahr ziehen.“ […]