Briefwahl-Boom bei Bundestagswahl

„Von wegen Politikverdrossenheit: Ähnlich wie bei der Landtagswahl in Bayern zeichnet sich auch eine gestiegene Beteiligung bei der Bundestagswahl ab.“ […]

Wahlbriefe zur Bundestagswahl 2013 umgehend absenden!

Der Bundeswahlleiter weist alle Briefwählerinnen und -wähler darauf hin, dass die Wahlbriefe mit dem ausgefüllten Stimmzettel für die Bundestagswahl 2013 spätestens am Wahltag, also am kommenden Sonntag, dem 22. September 2013, bis 18.00 Uhr bei der zuständigen Stelle eingegangen sein müssen. […]

Prognose: Bundestag dürfte 625 Abgeordnete haben

„Der nächste Bundestag wird wohl nicht ganz so viele Abgeordnete haben, wie nach der Wahlrechtsreform befürchtet worden war. Nach einer Prognose des Hamburger Wahlinformationsdienstes election.de ist damit zu rechnen, dass das Parlament nach dem 22. September 625 Abgeordnete haben wird,…“ […]

Bundestagswahl: Auch ohne Wahlbenachrichtigung zur Wahlurne

Der Bundeswahlleiter weist darauf hin, dass Wahlberechtigte, die ihre Wahlbenachrichtigung verlegt oder verloren haben, dennoch bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 wählen können. […]

CDU spielt Zweitstimmen-Deals mit FDP herunter

„Die CDU ist bemüht, Meldungen über Zweitstimmen-Absprachen zugunsten der FDP als lokale Ereignisse darzustellen. Es handle sich um „vereinzelte Entscheidungen vor Ort….“ […]

Bundestagswahl 2013: Die Angst der CDU vor den Bayern

Im Freistaat könnte die CSU mit Parteichef Seehofer zu alter Stärke zurückfinden. Kanzlerin Merkel macht sich trotzdem Sorgen wegen der Bayerischen Landtagswahl. […]

Bundestagswahl 2013: Warten auf den Sektkorkenknall

„Die Warnungen der CDU-Führung vor Wortbrüchen der SPD und der Aussicht eines rot-rot-grünen Bündnisses im Bund sind im Kern nicht Reaktionen auf aktuelle Äußerungen maßgeblicher Politiker von SPD und Grünen. Sie sind ein Teil der Wahlkampagne der CDU; sie sollen die Anhängerschaft aufrütteln. …“ […]

Wichtige Hinweise für Briefwähler zur Bundestagswahl 2013

Der Bundeswahlleiter empfiehlt den Briefwählerinnen und Briefwählern, die Hinweise in dem mit den Briefwahlunterlagen ausgehändigten Merkblatt genau zu beachten, damit die per Brief abgegebenen Stimmen bei der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 auch gültig sind. […]

Bundestagswahlkampf: Wahlwerbung im Wandel der Zeit

Die ARD veröffentlicht eine schöne Zusammenstellung von historischen Wahlplakaten, die in der Bundesrepublik Deutschland in Wahlkämpfen seit 1949 verwendet wurden. […]

Fehler auf Stimmzettel – 195.000 Stimmzettel werden neu gedruckt!

„Auf den Wahlzetteln für die Bundestagswahl im Wahlkreis Hof-Wunsiedel ist ein leeres Feld wählbar. Deswegen müssen nun 195.000 Stimmzettel neu gedruckt werden.“ […]