Kanzlerduell: Raab und Will moderieren als Duo

„Entertainer meets Polit-Talkerin: Stefan Raab und Anne Will werden beim Kanzlerduell im Herbst als Moderationspaar antreten…“ […]

Merkel und die NSA-Affäre: Steinbrücks große Chance

„Die Bundesregierung bietet den rot-grünen Rivalen im Wahlkampf eine unverhoffte Angriffsfläche. Nun versucht Kanzlerkandidat Steinbrück die Attacke.“ […]

Mann schlägt AfD-Kandidaten in Nürnberg nieder

Mann schlägt AfD-Bundestagkandidaten Marcel Claus in Nürnberg nieder, dieser musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. […]

Wahllisten-Panne bei der FDP – Fehlende Unterschrift nachgeholt

„Weil auf der Kandidatenliste der hessischen FDP für die Bundestagswahl eine Unterschrift fehlte, mussten die Delegierten am Samstag abermals in Friedberg zusammenkommen.“ […]

Siegfried Kauder (CDU) will gegen die eigene Partei antreten

„Wenn nicht mit der CDU, dann alleine. Siegfried Kauder will unabhängig für die Bundestagswahl kandidieren“ […]

Bundestagswahl wirft ihre dunklen Schatten voraus

„Bis zur Bundestagswahl versuchen die Regierung und die EZB, die Euro-Probleme unter den Tisch zu kehren.“ […]

Imagepflege vor Bundestagswahl – Wahlwerbung, bevor die Zombies kommen

„Weshalb die schwarz-gelbe Bundesregierung mal eben mehr Geld in fünf Monaten herauspustet als Grüne oder Linke für den ganzen Wahlkampf zur Verfügung haben.“ […]

38 Parteien können an der Bundestagswahl 2013 teilnehmen

Der Bundeswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 4. und 5. Juli 2013 in Berlin für alle Wahlorgane verbindlich festgestellt, dass 9 Parteien im Deutschen Bundestag oder einem Landtag ausreichend vertreten sind und an der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 teilnehmen können, ohne Unterstützungsunterschriften einreichen zu müssen. Außerdem hat der Bundeswahlausschuss 29 politische Vereinigungen als Parteien für die Bundestagswahl 2013 anerkannt. Diese Parteien können noch bis zum 15. Juli 2013 Wahlvorschläge einreichen, müssen hierzu allerdings Unterstützungsunterschriften beibringen. […]

Wahlausschuss: AfD zur Bundestagswahl zugelassen

Die Protestpartei Alternative für Deutschland bei der Bundestagswahl antreten. […]

Zulassung für die Bundestagswahl: Freakshow der Splitterparteien

„So viele Kleinparteien wie nie zuvor bewerben sich um die Zulassung für die Bundestagswahl. Entscheiden muss darüber ein Gremium,…“ […]